Willkommen bei "MEHR Zeit für Graz"
der Initiative engagierter
Bürgerinnen und Bürger
EINLADUNG zum 70. FORUM
Montag, 27. November 2023, 18:30 – 20:00 Uhr - Rathaus Graz, Hauptplatz, 8010 Graz
|
Wir freuen uns, Sie persönlich zu unserer Veranstaltung einzuladen:
Mit dieser – bewusst provokant gestellten - Frage wollen wir in unserem 70. Jubiläums-Forum die Aspekte des „zu Fuß gehen“ in der Stadt Graz, in der viele unterschiedliche Nutzer:innen des öffentlichen und Straßenraums aufeinander treffen, aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten und lebenswerte Szenarien für die Zukunft diskutieren. Auf Basis der aktuellen Zahlen in der Stadt Graz werden Studienerkenntnisse sowohl seitens der Autohersteller als auch der Fußgänger-Lobby präsentiert.
Begrüßung: Mag. Bernhard Seidler (Sprecher der Initiative MEHR Zeit für Graz)
DI Peter Felber, Leiter der Landesstelle Steiermark, Kuratorium für Verkehrssicherheit Er wird zu Beginn eine Übersicht zu den aktuellen Statistiken in der Stadt Graz, insbesondere zu den Fußgänger:innen, geben.
DI Martina Strasser ist Mitarbeiterin im Österreichischen Verein für Fußgänger:innen walk-space.at, dessen Aufgabe es unter anderem ist, sich für eine nachhaltigen Entwicklung und Verbesserung der Rahmenbedingungen für einen modernen Fußgänger:innenverkehr in Österreich einzusetzen.
Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, sich zu vernetzen und auszutauschen. Gerne können Sie die Einladung an Interessierte weiterschicken! MEHR Zeit für Graz
Sprecher: Bernhard Seidler | 0660/865 365 5 | seidler@mehrzeitfuergraz.at |

Informieren
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Thema Bürgerbeteiligung in Graz. Über unseren Newsletter oder über unsere Facebookseite bleiben Sie über unsere Initiativen informiert.

Mitmachen
Nehmen sie teil an unseren MEHR Zeit für Graz Foren und an unseren öffentlichen Themengruppen.

Engagieren
Wir setzen uns ein für einen kritischen und kontruktiven Dialog zwischen Bürgerinnen und Bürger und der Verwaltung/Politik.

MZfG Jahresberichte
Ganz schön viel, was da in den letzten Jahren geschehen ist... Informieren Sie sich in den MZfG Jahresberichten über unsere Aktivitäten, Ziele und Erreichtes.

Wir sind die Stadt
Seit dem Jahr 2015 sind auf www.graz.at zahlreiche Projekte der Stadt online einsehbar. Nun setzen wir uns für die kontinuierliche Verbesserung ein. Bereits umgesetzt: Volltextsuche (9/2018)
weiterlesen...

BürgerInnenbudget - Ideen für Graz
Nach der Vorhabenliste der Stadt Graz gibt es seit 2021 nun auch das „Grazer BürgerInnenbudget“. Dabei stehen 300.000,- € für die Umsetzung von Ideen der BürgerInnen zur Verfügung.
weiterlesen...

Liveübertragung GR - jetzt auch für Graz
Dank Corona werden seit 23. April 2020 die Gemeinderatssitzungen aus der Messehalle live übertragen und sind auch 7 Tage lang online abrufbar. Lesen Sie hier den Werdegang...
weiterlesen...
Hier finden Sie unseren Infofolder zum Downloaden.