Willkommen bei
"MEHR Zeit für Graz" -
der Initiative engagierter
Bürgerinnen und Bürger
Einladung
Wir freuen uns sehr,
Sie persönlich zu unserer Veranstaltung einzuladen:
73. FORUM:
„Nachverdichtung contra Versiegelung –
Wunsch und Wirklichkeit“
Bleibt die Wohnqualität in der Stadt Graz auf der Strecke?
Dienstag, 25. März 2025, 18:00 – 20:00 Uhr
Gemeinderatssitzungssaal, Rathaus, Hauptplatz 1, 8010 Graz
Die Eindämmung der Bodenversiegelung sowie die Erhöhung des Bestandes an Bäumen und städtischem Grünraum rücken immer mehr in das Interesse der Menschen und der Politik. Gemäß des Stadtentwicklungskonzeptes (STEK) setzt die Stadt Graz u.a. auf Nachverdichtung, um den Bodenversiegelungsgrad in Grenzen zu halten und dem weiterwachsenden Verkehrsaufkommen entgegenzuwirken. Die Erhöhung der Bebauungsdichte durch Nachverdichtung schürt aber auch Befürchtungen hinsichtlich einer Beeinträchtigung der Wohnqualität, was oft zu Widerständen in der Nachbarschaft von entsprechenden Bauprojekten führt. Aktuelles Beispiel: Das vom Architekturbüro "Coop Himmelb(l)au" geplante neungeschossige Gebäude in Mariagrün.
MEHR Zeit für Graz nimmt dies zum Anlass, mögliche Vor- und Nachteile der Nachverdichtung zu präsentieren und mit Experten und Expertinnen der Stadtplanung und Stadtentwicklung zu diskutieren. So können sich interessierte Grazerinnen und Grazern persönlich ein Bild des Status Quo in der Landeshauptstadt machen.
Unter anderem folgende Fragen wollen wir mit Ihnen und unserem Podium diskutieren:
- Was meint „Nachverdichtung“?
- Wie schaut gute Nachverdichtung aus?
- Wie kann die Stadt Graz auf die Qualität von Nachverdichtung und die Erhaltung von Grünraum positiven Einfluss nehmen?
Das Podium:
- Dipl.-Ing. Bernhard Inninger (Leiter Stadtplanungsamt Stadt Graz)
- Dipl.-Ing. Heinz Rosmann (Initiative für ein Unverwechselbares Graz)
- Moderation: Bernhard Possert
Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, sich zu vernetzen und auszutauschen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre aktive Teilnahme!
MEHR Zeit für Graz, Sprecher: Bernhard Seidler

Informieren
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Thema Bürgerbeteiligung in Graz. Über unseren Newsletter oder über unsere Facebookseite bleiben Sie über unsere Initiativen informiert.

Mitmachen
Nehmen sie teil an unseren MEHR Zeit für Graz Foren und an unseren öffentlichen Themengruppen.

Engagieren
Wir setzen uns ein für einen kritischen und kontruktiven Dialog zwischen Bürgerinnen und Bürger und der Verwaltung/Politik.

MZfG Jahresberichte
Ganz schön viel, was da in den letzten Jahren geschehen ist... Informieren Sie sich in den MZfG Jahresberichten über unsere Aktivitäten, Ziele und Erreichtes.

Wir sind die Stadt
Seit dem Jahr 2015 sind auf www.graz.at zahlreiche Projekte der Stadt online einsehbar. Nun setzen wir uns für die kontinuierliche Verbesserung ein. Bereits umgesetzt: Volltextsuche (9/2018)
weiterlesen...

BürgerInnenbudget - Ideen für Graz
Nach der Vorhabenliste der Stadt Graz gibt es seit 2021 nun auch das „Grazer BürgerInnenbudget“. Dabei stehen 300.000,- € für die Umsetzung von Ideen der BürgerInnen zur Verfügung.
weiterlesen...

Liveübertragung GR - jetzt auch für Graz
Dank Corona werden seit 23. April 2020 die Gemeinderatssitzungen aus der Messehalle live übertragen und sind auch 7 Tage lang online abrufbar. Lesen Sie hier den Werdegang...
weiterlesen...
Hier finden Sie unseren Infofolder zum Downloaden.