Bericht vom 47. Forum - 13.04.2016 - Wieviel Wachstum verträgt die Stadt?

Thema: Wieviel Wachstum verträgt die Stadt?

Mediale Schlagzeilen wie "Graz wird überrannt" (Kleine Zeitung), "Neue Speckgürtel" (Kurier) oder "Wohin Graz wächst" (Der Standard) lassen seit Jahren aufhorchen. Die Stadtplanung spricht von Nachverdichtung, in den Reininghausgründen sind Wohnungen für ca 15.000 Menschen geplant. Die offizielle Prognose der Stadt Graz aus dem Jahr 2012 spricht von einer Einwohnerzahl von 289.000 im Jahr 2031. Zwei Jahre später wurde die Prognose auf 329.000 Einwohner im Jahr 2034 revidiert. Gegenüber dem aktuellen Stand ist das immerhin ein Plus von knapp 50.000 Menschen.

Zu unserem 47. Forum haben wir als Referenten  Herrn Dipl. Ing. Axel Schubert,  Architekt und Stadtplaner in Basel eingeladen. In seinem Vortrag, der auf Grund des  hohen Interesses in den Gemeinderatssitzungssaal verlegt wurde, hat Herr Schubert  das weite und komplexe Feld der Stadtplanung sehr gut dargelegt. Um welches Wachstum soll es den gehen? Fläche oder Dichte? Auch der Begriff der Dichte kennt zahlreiche Ausformungen.

Diese und weitere Fragen und auch zahlreiche Fakten und Gedanken sind in der Präsentation, die uns Herr Schubert dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt hat, nachzulesen.

Weiterführende Links: