Wer wir sind und was wir wollen

Das Forum MEHR Zeit für Graz ist eine offene Veranstaltung, die seit 2008 regelmäßig abgehalten wird. Die Stadt Graz stellt dafür Räume, zumeist im Rathaus, zur Verfügung und unterstützt diese Informations- und Diskussionsplattform für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger auch organisatorisch über das Referat für BürgerInnenbeteiligung.

Die Teilnahme kann aktiv (Wortmeldungen, Präsentation von Themen) oder passiv erfolgen. Im allgemeinen werden aktuelle Themen durch GastreferentInnen präsentiert und zur Diskussion gestellt. Bürgerinitiativen, die Themengruppen von MEHR Zeit für Graz sowie der Beirat für BürgerInnenbeteiligung berichten über ihre Aktivitäten.

Für die Teilnahme am Forum ist keine Anmeldung oder Registrierung erforderlich. Der Besuch des Forums ist die Grundlage für die Berechtigung, aktiv oder passiv an der alle drei Jahre stattfindenden Wahl des Beirats für BürgerInnenbeteiligung teilnehmen zu können. Bei jedem Forum liegen daher Teilnehmerlisten auf, in denen Name und Adresse der Teilnehmer leserlich eingetragen werden sollen. Zum Wahlmodus siehe Geschäftsordnung des Beirats vom März 2012.

Durch das Aufeinandertreffen von interessierten BürgerInnen mit PolitikerInnen und BeamtInnen ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten zu einem unbürokratischen Informations-, Gedanken- und Meinungsaustausch. Mit ein Grund für den einmaligen und erfolgreichen Charakter von MEHR Zeit für Graz.

Zum Nachlesen: Berichte aller Forumssitzungen und Veranstaltungen ab November 2007:

Forumsitzungen-Liste

Forumsitzungen Berichte