Bericht vom 46. Forum - 02.02.2016 - Klimawandel in Graz

 Thema:  Der Klimawandel in Graz und wir – Mobilität und andere Handlungsfelder

160202 46 Forum

Die MZfG Themengruppe "Umweltbewusst leben in Graz" oragnisierte das 46. Forum, welches im bis auf den letzten Platz gefüllten Media-Center des Rathauses über die Bühne ging. Neben den beiden Gastreferenten, Dipl. Ing. Dr. Werner Prutsch, Abteilungsvorstand im Grazer Umweltamt, und Mag. Friedrich Hofer, Leiter des Klimabündnis Steiermark, konnten wir auch diesmal wieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter_innen diverser (Bürger-)Initiativen und auch einige Herren und Damen aus Politik und Verwaltung begrüßen.

Nachdem Dr. Prutsch die anwesenden Gäste in seinem Vortrag schonungslos über die Luft"güte"situation in Graz informiert hatte, ging Mag. Hofer unter dem Titel „Sanft mobil mit Spaß ans Ziel“ auf umweltfreundliche Mobilitätsformen in Graz sowie die Handlungsmöglichkeiten jedes/jeder einzelnen ein.
Karin Steffen, die Sprecherin von MZfG, brachte es in ihrem Schlusswort treffend auf den Punkt: „Jede/r der Anwesenden ist mit einem ins Wasser geworfenen Stein, der Wellen schlägt, zu vergleichen (Mulitplikatoreffekt)“ und ergänzend könnte man noch hinzufügen: Der Impact, den die beiden Referenten mit ihren Referaten getätigt haben, gleicht stattlichen Felsbrocken.

Weitere Themen des 46. Forums:

Zu Beginn des Forums berichtete der Sprecher des Beirats für BürgerInnenbeteiligung, Herr Raimund Berger, über die aktuelle Entwicklung der Leitlinien für Bürgerbeteiligung und die bisherigen Erfahrungen.

Berichte und weiterführende Links: